DGINA NOTFALLCAMPUS | ACiLS 

WISSENSCHAFTLICHER BEIRAT

NATIONALES KURSDIREKTORIUM

INSTRUCTORS

WISSEN-SCHAFTLICHER BEIRAT

Prof. Dr. Michael Bernhard, MHBA ist Ärztlichen Leiter der Zentralen Notaufnahme am Universitätsklinikum Düsseldorf. Facharzt für Anästhesiologie mit den Zusatzweiterbildungen Notfallmedizin, Intensivmedizin, Klinische Akut- und Notfallmedizin. Seine Lehrtätigkeiten absolvierte er in Heidelberg, Marburg, Leipzig und Düsseldorf. Sein wissenschaftlicher Schwerpunkt sind Prozessanalyse in der Notaufnahme, Fragestellungen im traumatologischen und nicht-traumatologischen Schockraummanagement kritisch kranker Patienten.

 

 

Prof. Dr. Philipp Kümpers ist Leiter der interdisziplinären Notaufnahme am Universitätsklinikum Münster. Er ist Facharzt für Innere Medizin und Nephrologie mit der Zusatzweiterbildung Klinische Akut- und Notfallmedizin. Er ist leidenschaftlicher Notfallmediziner und seit vielen Jahren in der studentischen Lehre am UKM eingebunden. Seine klinischen Schwerpunkte sind das nicht-traumatologische Schockraummanagement sowie Strategie & Entwicklung in der Notaufnahme. Klinisch-experimentell beschäftigt sich Philipp Kümpers mit Störungen der Mikrozirkulation und des Endothels bei systemischen Entzündungszuständen.

NATIONALES KURSDIREKTORIUM

Dr. Ingmar Gröning ist Chefarzt der Klinik für Notfallmedizin und nationaler Kursdirektor. Er ist Facharzt für Innere Medizin und führt die Zusatzbezeichnungen Notfallmedizin und Klinische Akut- und Notfallmedizin. Er ist begeisterter Notfallmediziner, seit 2010 aktiver Notarzt und einige Jahre leitender Notarzt. Seit mehr als 10 Jahren ist er in leitender Funktion in Notfallaufnahmen der erweiterten Notfallversorgung tätig. Für beide Zusatzbezeichnungen ist er vom Vorstand der Ärztekammer Nordrhein als Fachprüfer berufen. Neben studentischer Lehre ist er zudem für mehrere weitere internationale Kurssysteme als Instruktor und Kursdirektor tätig.

 

Dr. Henning Biermann ist Oberarzt am Zentrum für klinische Akut- und Notfallmedizin an der Uniklinik RWTH Aachen und nationaler Co-Direktor ACiLS. Er ist Facharzt für Innere Medizin, Facharzt für Anästhesiologie und besitzt die Zusatzbezeichnung Notfallmedizin. Als ehemaliger Rettungssanitäter ist er bereits während des Studiums stark in der Notfallmedizin engagiert und seit 2011 als Notarzt an verschiedenen Standorten tätig. Außerdem unterrichtet er leidenschaftlich gern notfallmedizinische Themen für alle Berufsgruppen und Ausbildungsgrade und auch für mehrere internationale Kurssysteme.



Dr. Mark Michael ist Oberarzt und stellvertretender Ärztlicher Leiter der Zentralen Notaufnahme in der Universitätsklinik Düsseldorf und ist nationaler Kurskoordinator. Er ist Facharzt für Anästhesiologie und besitzt die Zusatzbezeichnungen Intensivmedizin, Notfallmedizin sowie Klinische Akut- und Notfallmedizin. Seit rund 15 Jahren ist er zudem als Notarzt tätig und war auch als Ärztlicher Leiter Rettungsdienst und Leitender Notarzt tätig. Mark Michael ist  in der studentischen Lehre an der Universität Düsseldorf eingebunden sowie in internationalen Kurssystemen als Instruktor tätig. Sein wissenschaftlicher Schwerpunkt liegt im nicht-traumatologischen Schockraummanagement.