DGINA NOTFALLCAMPUS | ACiLS 

ACiLS
(PR_E-)Learning

Das ACiLS (PR_E-)Learning bietet in zwei Modulen einen Einblick in den nicht-traumautologischen Schockraum.

Begleiten Sie in zwei interaktiven Fallbeispielen das Team und lernen Sie die Details des (PR_E-)AUD²IT-Algorithmus, sowie des RUSH-Protokolls (modifiziert n. ACiLS) praktisch aufgearbeitet kennen.

Die Erläuterungen vermitteln ein Bild, wie die Versorgung im nicht-traumatologischen Schockraum stattfinden kann und sind ein ergänzendes Angebot für die Wartezeit bis zum ACiLS -Kurs für alle Beteiligten an der Versorgung kritisch kranker nicht-traumautologischer Patienten.

Disclaimer: Dieses (PR_E-)Learning bietet einen ersten Einblick in die Versorgung im nicht-traumatologischen Schockraum. Es ist keinen Ersatz zum viertätigen ACiLS Provider Kurs, der im Weißbuch „Versorgung kritisch kranker, nicht-traumatologischer Patienten im Schockraum“ für das Schockraumteam empfohlen wird.

Vorteile des (PR_E-)Learnings:

  • Ideale Vorbereitung auf den ACiLS-Kurs
  • Verständliche und anschauliche Vermittlung komplexer Inhalte
  • Flexible Bearbeitung – jederzeit online abrufbar
  • Interaktives Lernen statt reiner Theorie
  • Stärkt die Sicherheit im Umgang mit kritisch kranken nicht-traumatologischen Patienten

 

Warum jetzt buchen?

  • Gute Überbrückung bis zum ACiLS-Kurs
  • Ergänzendes Wissen für alle an der Versorgung Beteiligten
  • Direkt einsetzbares Know-how für den klinischen Alltag