ClinSCAN nach
DGINA Curriculum

Dein Aufbaukurs für die klinische Notfallsonografie

In der Notaufnahme zählt jede Minute – und oft sind es komplexe, differenzierte Fragestellungen, die schnell beantwortet werden müssen. Ultraschall als Point-of-care Ultrasound (POCUS) ist dabei eines der wichtigsten Werkzeuge, um Diagnosen zu stellen und Behandlungsentscheidungen direkt am Patientenbett zu treffen.

Der ClinSCAN Kurs der Deutschen Gesellschaft für Notfallmedizin (DGINA) vertieft deine Sonografie-Kenntnisse gezielt für die klinische Notfallversorgung. Er richtet sich an Teilnehmende, die bereits den PreClinSCAN oder einen anderen Kurs nach dem fachgesellschaftsübergreifenden pPOCUS Curriculum absolviert haben.

Das erwartet dich:

  • E-Learning: Starte flexibel schon 6 Wochen vor dem Präsenztermin – in deinem eigenen Tempo
  • Eintägiges Präsenzseminar: Intensives Training in Kleingruppen mit kompakten integrierten Impulsvorträgen
  • Praxis pur: Leitsymptombasierte Übungen direkt an Probanden
  • Follow-Up: 12-monatige Nachbetreuung und Sicherung des Lernerfolgs mit monatlicher Einreichung von anonymisierten kurzen Fallnachweisen inklusive Ultraschallbildern oder -videos
  • Zertifikat: Offizielles DGINA-Zertifikat


Deine Leitsymptom-orientierten Ultraschall-Skills nach dem Kurs:

  • Wiederholung und Festigung der pPOCUS-Inhalte
  • Vertiefung Echokardiographie (Klappenvitien)
  • Sonografische Infektfokussuche bei Sepsis
  • Differentialdiagnostik des akuten Abdomens (Cholezystitis, Cholestase, Ileus, Appendizitis, Divertikulitis)
  • Differentialdiagnostik des akuten Skrotums (Skrotal-Sonografie)
  • Differentialdiagnostik des akuten Visusverlust (Augen-Sonografie)

Für wen ist der Kurs geeignet?

  • Ärztinnen und Ärzte
  • Notfallsanitäter:innen
  • Pflegekräfte
  • Physician Assistants


Voraussetzung:
erfolgreicher Abschluss eines Ultraschallkurses nach pPOCUS Curriculum (z. B. DGINA PreClinSCAN).

Dein Vorteil

✔ Gezielte Vertiefung für die klinische Notfallversorgung
✔ Praxisnah, leitsymptomorientiert und kompakt
✔ Berufsgruppenunabhängig zertifiziert ohne Pflichtmitgliedschaft in einer Fachgesellschaft

(Bitte beachten Sie, dass jedem Präsenztermin eine vierwöchige E-Learning-Phase vorausgeht. Das E-Learning ist nicht an feste Termine gebunden und kann ort- und zeitunabhängig in Eigenleistung erarbeitet werden)

Präsenztermin

Veranstalter

Zur Anmeldung