logo_dginaakademie_updatelogo_dginaakademie_updatelogo_dginaakademie_updatelogo_dginaakademie_update
  • Unsere Kurse
    • Online Diskussion – Lauterbachs Notfallreform
    • DGINA 80h Kurs Organisation in der Notaufnahme
    • DGINA Refresher Klinische Akut- und Notfallmedizin
    • Klinisches Risikomanagement in Notaufnahmen
    • Manager/in Klinische Notfall- und Akutmedizin
      • Stipendium für 2023/2024 sichern
    • Webseminar-Reihe: Notaufnahme-Management
      • Refresher: Vorbereitung auf die Kontrolle der Notfallstufen durch den Medizinischen Dienst
    • ACiLS
      • Über uns
      • Wissenschaftlicher Beirat/ Nationales Kursdirektorium und Instructors
      • Kursorte
      • Buchung
    • SIK Schwerverletztenmanagement in der Klinik
    • Webseminar-Reihe: Pflegemanagement in der ZNA
  • DGINA Notfallcampus
    • Über uns
    • Dozenten
    • Newsletter
    • Kontakt
  • DGINA Visit
  • Special Events Young DGINA
    • Young DGINA goes international
  • E-Learning
✕

Good practice Beispiele zum Mitarbeiterschutz

7. April 2020
80h Kurs klinische Akut- und Notfallmedizin

Die erfahrenen Notaufnahme-Manager Bernadett Erdmann (Klinikum Wolfsburg) und Marc Michael (Uniklinik Düsseldorf) berichten in zwei Podcasts, wie sie ihre Mitarbeiter in den Notaufnahmen schützen. Marc Michael berichtet zusätzlich noch über die COVID-19 Patientenpfade durch die ZNA. Die beiden Podcasts finden Sie auf der Sonderseite des DGINA Notfallcampus zu COVID-19 ganz unten. Vielen Dank an die beiden Referenten, dass sie sich die Zeit genommen haben, von ihren Erfahrungen zu berichten!

https://notfall-campus.de/aktuelle-informationen-zu-covid-19/

 

Beitrag teilen:

Ähnliche Beiträge

80h Kurs klinische Akut- und Notfallmedizin
4. Mai 2020

Zurück zur „neuen Normalität“ in den Notaufnahmen?


Mehr erfahren
80h Kurs klinische Akut- und Notfallmedizin
7. April 2020

Handbuch für Organisation der Notaufnahme und Tutorials für Beatmungsgeräte


Mehr erfahren
80h Kurs klinische Akut- und Notfallmedizin
31. März 2020

DGINA Blog – für alle Themen, die aktuell die Notaufnahmen betreffen


Mehr erfahren

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

✕

Kategorien

Neueste Beiträge

  • 80h Kurs klinische Akut- und Notfallmedizin0
    Zurück zur „neuen Normalität“ in den Notaufnahmen?
    4. Mai 2020
  • 80h Kurs klinische Akut- und Notfallmedizin0
    Good practice Beispiele zum Mitarbeiterschutz
    7. April 2020
  • 80h Kurs klinische Akut- und Notfallmedizin0
    Handbuch für Organisation der Notaufnahme und Tutorials für Beatmungsgeräte
    7. April 2020
  • 80h Kurs klinische Akut- und Notfallmedizin0
    DGINA Checkliste für die Katastrophen-Planung in der Notaufnahme
    2. April 2020
  • 80h Kurs klinische Akut- und Notfallmedizin0
    DGINA Blog – für alle Themen, die aktuell die Notaufnahmen betreffen
    31. März 2020

Aktuelle Informationen zu COVID-19

Aktuelle Informationen zu COVID-19

RSS DGINA Notfallcampus

  • Zurück zur „neuen Normalität“ in den Notaufnahmen? 4. Mai 2020
  • Good practice Beispiele zum Mitarbeiterschutz 7. April 2020

COVID-19

  • Aktuelle Informationen zu COVID-19

Unsere Kurse

  • DGINA 80h Kurs Organisation in der Notaufnahme
  • Klinisches Risikomanagement in Notaufnahmen
  • Manager/in Klinische Notfall- und Akutmedizin
    • Stipendium 2023/2024
  • Webseminar-Reihe: Notaufnahme-Management
    • Krankenhauszukunftsfonds – Chancen für die ZNA
    • ZWB Klinische Akut- und Notfallmedizin
  • ACiLS
  • Notaufnahme Basis Kurs
  • SIK Schwerverletztenmanagement in der Klinik
  • DGINA Refresher Klinische Akut- und Notfallmedizin

DGINA NOTFALLCAMPUS

  • Über uns
  • Dozenten
  • Newsletter
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
DGINA Notfallcampus

Kontakt

DGINA Services UG
Charlottenstr. 75
40210 Düsseldorf
Tel. +49(0)211 972 606 40
office@dginaservices.de

© 2020 DGINA Notfall Campus. Alle Rechte vorbehalten.