DGINA Notfallcampus

Stipendium für den Protected Airways Course (PAC) Germany 2025

Du bist in der Notfallmedizin tätig und möchtest Deine Fähigkeiten im Notfallatemwegsmanagement auf das nächste Level bringen? Der DGINA Notfallcampus und die YoungDGINA vergeben gemeinsam erstmals zwei exklusive Stipendien für eine kostenfreie Teilnahme am Protected Airway Course (PAC) Germany am 5. Juni 2025 im Simulationszentrum in Mettmann.

Die Stipendien decken die kompletten Kurskosten ab (exklusive Anreise und Unterkunft) und bieten dir die Möglichkeit, praxisnahes Wissen und Techniken für das Management des Notfallatemweges und der  zu erlernen.

Das Stipendium richtet sich an:

  • Junge Notfallmedizinerinnen und Notfallmediziner (in Weiterbildung oder ≤ 35 Jahre)
  • Junge Notfallsanitäterinnen und Notfallsanitäter (in den ersten 5 Berufsjahren)
  • Junge Notfallpflegekräfte (in den ersten 5 Berufsjahren nach Erlangung der Fachpflege Klinische Akut- und Notfallmedizin)

So bewirbst du dich:

  • Reiche Deine Bewerbung bis zum 30. März 2025 über unser Formular ein.
  • In deinem Bewerbungstext (max. 450 Wörter) beantwortest Du uns die Frage: „Was definiert aus Sicht der Notfallmedizin einen schwierigen Atemweg? Sowie eine kurze Erläuterung Deiner Motivation“.
  • Nutze diese Chance, um Dein Wissen unter Beweis zu stellen und einen der begehrten Plätze zu sichern!
  • Desweiteren kurze Abfrage von: Name, Arbeitgeber, Alter, Berufsgruppe.