DGINA Notfallcampus

WEBSEMINARE

Update 2025: Vorbereitung auf die Prüfung der gestuften Notfallversorgung durch den Medizinischen Dienst 

Es ist wieder soweit. 20% der Notfall-Krankenhäuser werden bis Ende Februar gezogen, um in den Monaten danach durch den Medizinischen Dienst geprüft zu werden.

Gute Vorbereitung ist die halbe Miete und genau da setzen wir mit dem Webinar an.

  • Erläuterung des Prüfablaufs und der einzuhaltenden Fristen
  • Besprechung der Interpretationsmöglichkeiten der Anforderungen
  • Berichte aus den Prüfungen 2024
  • Besprechung möglicher Konsequenzen eines negativen Prüf-Bescheids

 

Expertise aus erster Hand:

Bianca Meier: hat Prüfungen dieser Art in ganz Deutschland vorbereitet und begleitet.

Dr. Matthias Brachmann: gibt eine Einordnung: MD-QK-RL und die Notfallstufen: Was ist zu erwarten?

Moderation durch Dr. Frank Wösten

Am Webinarende gibt es zudem Raum ganz konkret für Ihre Fragen!

Mit dabei:

Bianca Meier: Geschäftsführerin, Rechtsanwältin und Fachanwältin für Medizinrecht, Healthcare Compliance Officer (HCO)

Dr. Matthias Brachmann: Geschäftsführer, bcmed GmbH, Ulm

Dr. Frank Wösten: Chefarzt der Zentralen Notaufnahme und Ärztlicher Direktor, Klinikum Bremen-Nord

Sie haben ein Webinar verpasst? Hier geht's zu den Aufzeichnungen.

Crowding in der Notaufnahme

DGINA Hot Topic

G-BA Beschluss zur Ersteinschätzung des Versorgungsbedarfs

Kostenpflichtige Aufzeichnungen

Sie interessieren sich für ein bereits stattgefundenes Webinar?  Kontaktieren Sie uns gerne über office@dginaservices.de. Sie erhalten die Möglichkeit 14 Tage Zugriff auf die Aufzeichnung zu erwerben inklusive der Folien.