logo_dginaakademie_updatelogo_dginaakademie_updatelogo_dginaakademie_updatelogo_dginaakademie_update
  • Unsere Kurse
    • DGINA 80h Kurs Organisation in der Notaufnahme
    • DGINA Refresher Klinische Akut- und Notfallmedizin
    • Klinisches Risikomanagement in Notaufnahmen
    • Manager/in Klinische Notfall- und Akutmedizin
      • Stipendium für 2023/2024 sichern
    • Webseminar-Reihe: Notaufnahme-Management
      • Beobachtungsstationen – Good practice
    • ACiLS
      • Über uns
      • Wissenschaftlicher Beirat/ Nationales Kursdirektorium und Instructors
      • Kursorte
      • Buchung
    • SIK Schwerverletztenmanagement in der Klinik
    • Webseminar-Reihe: Pflegemanagement in der ZNA
  • DGINA Notfallcampus
    • Über uns
    • Dozenten
    • Newsletter
    • Kontakt
  • DGINA Visit
  • Special Events Young DGINA
    • Young DGINA goes international
  • E-Learning
✕

Zurück zur „neuen Normalität“ in den Notaufnahmen?

4. Mai 2020
80h Kurs klinische Akut- und Notfallmedizin

Vor einem Monat standen alle in höchster Alarmbereitschaft in den Notaufnahmen in Erwartung des Ungewissen. Niemand wusste, was da kommen würde. Die Bilder aus Italien, Spanien und dann auch New York waren erschreckend und flößten uns allen enormen Respekt vor dieser Pandemie ein.

Seit nunmehr ca. zehn Tagen ist eine neue Phase eingetreten. Der Rückbau der aufgebauten internen Strukturen hat begonnen und der „Normalbetrieb“ soll Zug um Zug wieder aufgenommen werden. Wie genau diese „neue Normalität“ in den Notaufnahmen aussieht, ist so unterschiedlich wie die Notaufnahmen selber. Eins ist allerdings heute schon klar, die neue Normalität in der ZNA ist personalintensiv und mit der Zeit vor COVID-19 nicht zu vergleichen. Gleichzeitig muss das Vertrauen der Patienten wiedergewonnen werden, die die Notaufnahmen aus verschiedenen Gründen zu meiden scheinen. Das ist bei schweren Erkrankungen hochriskant und gefährdet die Patientensicherheit.

Im DGINA und NOWTOGO zu COVID-19 Webinar am 5.5.2020 geht es um rechtliche Fragen, die sich aus der Pandemie-Situation für die Notaufnahmen ergeben können. Immer wieder die Frage: „Wer haftet eigentlich, wenn …!?“ Anmeldung hier

Fazit ist und bleibt: So lange es kein wirklich wirksames Medikament und keine Impfung gibt, müssen wir alle in hohem Maße achtsam bleiben und die hohen Schutzmaßnahmen für uns und die Patientinnen und Patienten aufrechterhalten!

Beitrag teilen:

Ähnliche Beiträge

80h Kurs klinische Akut- und Notfallmedizin
7. April 2020

Good practice Beispiele zum Mitarbeiterschutz


Mehr erfahren
80h Kurs klinische Akut- und Notfallmedizin
7. April 2020

Handbuch für Organisation der Notaufnahme und Tutorials für Beatmungsgeräte


Mehr erfahren
80h Kurs klinische Akut- und Notfallmedizin
2. April 2020

DGINA Checkliste für die Katastrophen-Planung in der Notaufnahme


Mehr erfahren

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

✕

Kategorien

Neueste Beiträge

  • 80h Kurs klinische Akut- und Notfallmedizin0
    Zurück zur „neuen Normalität“ in den Notaufnahmen?
    4. Mai 2020
  • 80h Kurs klinische Akut- und Notfallmedizin0
    Good practice Beispiele zum Mitarbeiterschutz
    7. April 2020
  • 80h Kurs klinische Akut- und Notfallmedizin0
    Handbuch für Organisation der Notaufnahme und Tutorials für Beatmungsgeräte
    7. April 2020
  • 80h Kurs klinische Akut- und Notfallmedizin0
    DGINA Checkliste für die Katastrophen-Planung in der Notaufnahme
    2. April 2020
  • 80h Kurs klinische Akut- und Notfallmedizin0
    DGINA Blog – für alle Themen, die aktuell die Notaufnahmen betreffen
    31. März 2020

Aktuelle Informationen zu COVID-19

Aktuelle Informationen zu COVID-19

RSS DGINA Notfallcampus

  • Zurück zur „neuen Normalität“ in den Notaufnahmen? 4. Mai 2020
  • Good practice Beispiele zum Mitarbeiterschutz 7. April 2020

COVID-19

  • Aktuelle Informationen zu COVID-19

Unsere Kurse

  • DGINA 80h Kurs Organisation in der Notaufnahme
  • Klinisches Risikomanagement in Notaufnahmen
  • Manager/in Klinische Notfall- und Akutmedizin
    • Stipendium 2023/2024
  • Webseminar-Reihe: Notaufnahme-Management
    • Krankenhauszukunftsfonds – Chancen für die ZNA
    • ZWB Klinische Akut- und Notfallmedizin
  • ACiLS
  • Notaufnahme Basis Kurs
  • SIK Schwerverletztenmanagement in der Klinik
  • DGINA Refresher Klinische Akut- und Notfallmedizin

DGINA NOTFALLCAMPUS

  • Über uns
  • Dozenten
  • Newsletter
  • Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
DGINA Notfallcampus

Kontakt

DGINA Services UG
Charlottenstr. 75
40210 Düsseldorf
Tel. +49(0)211 972 606 40
office@dginaservices.de

© 2020 DGINA Notfall Campus. Alle Rechte vorbehalten.